Artikel
137 Kommentare

1. Bloggeburtstag – Blogevent „Spargel“ und viele tolle Preise

Juhuuu! Ich freu mich sooo! Unser Blog ist vor kurzem 1 Jahr jung geworden. Wow, wie die Zeit vergeht. Ich kann mich noch so gut an meinen ersten Beitrag, die „Vanilla Cakepops“ erinnern, als hätte ich ihn gestern verfasst. Damals habe ich nicht so viel Wert auf „gute“ Fotos gelegt, weil ich in der Foodfotografie ein Neuling war, aber von Zeit zu Zeit ist es mir sehr wichtig geworden und ich denke jetzt können sich meine Fotos sehen lassen 🙂 Es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen, wie man so schön sagt. Ich habe in diesem ersten Jahr viele tolle Blogs entdeckt und verfolge sie seitdem regelmäßig. Es ist einfach schön zu sehen, dass sich so viele Menschen mit der Zubereitung von Lebensmitteln beschäftigen und wirklich großartige Gerichte damit zaubern. In diesem Jahr haben  es zwei meiner Rezepte in zwei Kochbücher geschafft: Meine Spinatnocken fanden einen Platz in Braun’s Food-Blogger-Kochbuch, das von und mit Zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf organisiert wurde, und mein Lachsfilet ist vor kurzem im Food-Blogger-Kochbuch von Staatl. Fachingen erschienen, das von Uwe von Highfoodality auf die Beine gestellt wurde. Ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen und freue mich wie Bolle!

Und wie ist es, wenn man (Blog)Geburtstag feiert? Richtig!!  Man wird beschenkt 🙂 Nur wir drehen den Spieß um, und beschenken euch! Ist das nicht großartig?! Denn ohne euch Leser und eure vielen positiven Kommentare wäre unser Blog nicht das, was er heute ist. Er lebt natürlich auch vom Feedback und wir freuen uns immer noch über jeden Kommentar genau so wie in den Anfängen. Dafür wollen wir uns bedanken und euch mit tollen Preisen belohnen. Aaaaaber ihr müsst natürlich auch etwas tun, und zwar uns eure Spargel-Rezepte schicken! Wir beide lieben Spargel und freuen uns immer, wenn die Saison losgeht. Zeigt uns doch, wie ihr euren Spargel zubereitet, ob klassisch mit Sauce Hollandaise (hoffentlich selbst gemacht) oder ganz außergewöhnlich, vielleicht sogar in Süßspeisen? Eurer Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt, tobt euch aus. Am Ende des Blogevents werden alle Rezepte in einer Zusammenfassung vorgestellt, sodass ihr hoffentlich einen tollen Überblick über die Vielfalt der Spargelzubereitung habt.

Und jetzt haltet euch fest, was wir für tolle Gewinne für euch haben:

iSi_Profi_Gourmet_Whip_0Der Alleskönner für die Küche
Der iSi Gourmet Whip ist zur Zubereitung von locker-leichten Espumas, Fingerfood, warmen und kalten Saucen, aufgeschlagenen Cremesuppen, sowie Schlagsahne und Desserts bestens geeignet. Mit diesem ultimativen Alleskönner gelingen euch kalte und warme Speisen.

Lieben Dank an die Firma iSi, die mir diesen Preis nur für euch zur Verfügung gestellt hat. Ist das nicht der Wahnsinn?! Das ist der ultimative Gewinn für alle begeisterten Hobbyköche. Unter www.isi.com/kulinarik könnt ihr euch viele Anregungen und Rezepte holen.

 

Niewerth_LiebeZumKochen

Aus Liebe zum Kochen
Dieses tolle Buch hat mir der Callwey-Verlag  zur Verlosung überreicht und ich freu mich riesig, dass ihr dieses schöne Buch erhaltet. Vielen herzlichen Dank an Callwey.

Kochen bedeutet Leidenschaft und folglich gibt es viele Menschen, die sich mit besonderer Hingabe diesem Thema widmen. Neben professionellen Köchen sind es viele großartige Foodblogger, Restaurantbesitzer, Autoren oder Kritiker, die ihre Liebe zum Kochen, zum Genießen und zu den Produkten teilen. Ich stelle euch noch das ein oder andere Rezept aus diesem tollen Band auf meinem Blog vor.

 

9783775006569

Cooky Style – Best of Biscuiteers
Das Buch bietet Ideen und Vorlagen für jeden Anlass, ob Geburtstag, Hochzeit oder (Kinder-) Geburtstag, Feste wie Valentinstag oder Muttertag, Ostern, Erntedank oder Weihnachten und vieles mehr. Hier ist wirklich für jeden Geschmack und jeden Anlass der passende Cookie dabei. Wer seine Familie, Freunde oder Bekannte beeindrucken möchte, findet in diesem 160 Seiten dicken Buch viele tolle Anregungen. Genau das Richtige für alle Zuckermäulchen und Backbegeisterte.

Der Walter Hädecke-Verlag war so freundlich und hat mir dieses Buch für euch zur Verfügung gestellt. Besten Dank an den Hädecke-Verlag!

 

Gutschein_neu2013_100dpi

deinBiogarten-Gutschein
Ein weiterer toller Preis ist der Warengutschein im Wert von 25,- Euro von deinBiogarten. Ihr könnt nach Belieben auf www.deinBiogarten.de shoppen und euch frisches Bio-Obst und Gemüse oder auch Gewürze und andere Bio-Lebensmittel bequem nach Hause liefern lassen. Vielen Dank an deinBiogarten für den Gutschein!

 

9468_HOME_MADE_SOMMER_CMYK-300

Home Made. Sommer
Die warmen Tage und lauschigen Abende stehen vor der Tür und was wäre da passender, als mit diesem Kochbuch, das der schönsten Jahreszeit – dem Sommer – gewidmet ist, gewappnet durch diesen zu kommen.  Weil Hollands beliebteste Köchin Yvette van Boven die sommerliche Jahreszeit genauso gerne mag, hat sie ihr einen eigenen Band gewidmet. Inspiriert von Aufenthalten in der Provence verrät sie ihre Lieblingsrezepte für ausgedehnte Grillbuffets, raffinierte Salate, erfrischende Getränke und Desserts. Hier wird jeder auf seinen Geschmack kommen.

Der Dumont Buchverlag hat mir dieses grandiose Buch überlassen, das ich an euch verlosen kann. Ist das nicht toll? Vielen lieben Dank an den Dumont Buchverlag!

 

natuerlich_kochen

Natürlich besser kochen
Und last, but not least, verlose ich gleich 2 Mal dieses grandiose Food-Blogger-Kochbuch von Staatl. Fachingen, das erst vor kurzem erschien. Es ist in Zusammenarbeit mit Uwe von Highfoodality entstanden und ich bin so stolz auf mich, dass ich es mit vielen anderen bekannten Bloggern in dieses schöne Kochbuch geschafft habe. Es sind insgesamt 22 wunderbare Rezepte entstanden, die allesamt leicht nachzukochen sind, also genau das richtige für die Sommerküche.

 
 

Naaa? Hab ich euch zu viel versprochen? Die Preise sind ja wohl hammermäßig, oder? Und jetzt seid ihr dran, schickt uns eure Rezepte und nehmt bitte unbedingt eins der untenstehenden Banner mit.

Und hier noch die Teilnahmebedingungen:

  1. Das Event startet am 14. April und endet am 25. Mai 2014 um 23:59 Uhr.
  2. Mitmachen dürfen alle über 18 Jahre, die eine Wohnanschrift in Deutschland oder Österreich haben, egal ob mit oder ohne Blog. Blogger posten bitte ihre Rezepte als Link zu ihrem Beitrag unter diesen Post. Bitte nur Beiträge mit Bild, denn wir sind ja so neugierig. Teilnehmer ohne Blog schicken uns bitte ihr(e) Rezept(e) + mindestens ein Bild an info@puhlskitchen.com.
  3. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch einverstanden, dass wir bei der Zusammenfassung sowohl euer Bild als auch euer Rezept veröffentlichen.
  4. Jeder Teilnehmer darf maximal 2 Rezepte einreichen. Bitte KEINE aus dem Archiv, sondern neue Beiträge, die Spargelzeit dauert ja noch ein Weilchen.
  5. Bindet bitte eines der untenstehenden Banner in euren Beitrag ein, gerne könnt ihr das Banner in eurer Sidebar verlinken. Das würde mein Bloggerherz noch mehr erfreuen.
  6. Die Preise wurden mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung oder ein Produkttausch ist nicht möglich.
  7. Nach Ablauf des Blogevents gibt es eine Zusammenfassung aller eingereichten Rezepte und die Bekanntgabe der Gewinner. Der Gewinner hat anschließend 14 Tage Zeit sich bei uns zu melden (info@puhlskitchen.com) und seine Anschrift zu nennen, andernfalls wird der Preis erneut verlost.

Falls wir jetzt noch etwas vergessen haben, gebt einfach Bescheid.

Und hier noch die Banner zum Blogevent zum Mitnehmen.

Querformat 640×200
Banner_640x200

Querformat 450×150
Banner_450x150

Hochformat 130×250
Banner_hoch

137 Kommentare

    • Vielen Dank, Yushka! Ich hoffe du bist mit dabei uns zeigst uns, wie in einer Großfamilie Spargel zubereitet wird 🙂

      Antworten

    • Vielen lieben Dank, liebe Tring. Ich hoffe von dir gibt es auch noch was spargelmäßiges 🙂

      Antworten

      • Aber sicher! Ich fahre über Ostern zu meinen Eltern und da haben wir die ganzen Spargelbauern ums Eck. Da werde ich zuschlagen…. 😉

        Antworten

  1. Happy Birthday to Euch, so, jetzt habe ich aber keine Zeit mehr zum Geburtstagslied singen, ich muss noch schnell in den Laden rennen und noch ein paar Spargel kauf…

    Antworten

    • *Yummy* klingt nicht nur lecker, sondern ist es bestimmt auch! Vielen Dank für deine erste Einreichung, lieber Fabian! Freu mich schon auf deinen zweiten Beitrag.

      Antworten

  2. Hallo erstmal!
    Ich hatte vor, am Event teilzunehmen. Ich wollte jetzt nachfragen, ob ich die Rezepte/das Rezept auch in Videoform einreichen kann.
    -Nizar

    Antworten

    • Hallo Nizar,
      natürlich, das geht auch. Wichtig wäre nur, dass das „Endergebnis“ zu sehen ist, damit wir das Foto in der Zusammenfassung aller Einreichungen veröffentlichen können. Ich bin schon sehr auf dein Videorezept gespannt.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

  3. Hallo Olga!
    Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag. Ich hoffe du hast weiterhin Spass und Freude deinen tollen Blog weiterzuführen.
    Für dein Event werde ich mir auf alle Fålle etwas ausdenken.
    Liebste Grüße und schöne Ostern,
    Joanna

    Antworten

    • Hallo Joanna,
      das ist schön, da freue ich mich sehr drauf. Dir und deinen Lieben auch ein schönes Osterfest!

      Antworten

    • Hallo Claudia,
      wow, das ist mal ein schönes Rezept. Ich hab noch nie Brennnesseln gegessen, geschweige denn gepflückt. Irgendwie stelle ich mir das schmerzhaft vor. Aber vielleicht sollte ich es wagen.
      Herzlichen Dank für deine Einreichung.
      Ganz liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Simone,
      das stimmt. wie die Zeit vergeht, Wahnsinn, oder? Du hast aber was wirklich feines mitgebracht. Und so schön feierlich. Genau das richtige zu Ostern. Spargel zu Crème Brûlée zu verarbeiten ist einfach nur wow. Es klingt sehr vielversprechend und kommt auf meine Nachkochliste. Vielen lieben Dank für dein Rezept und schöne Ostern, dir und deiner Familie,
      Olga

      Antworten

    • I <3 Spargel und I <3 Quiche! Du hast meinen Geschmack zu 100% getroffen 🙂 Herzlichen Dank für die wunderschöne Quiche!

      Antworten

  4. Pingback: Es grünt so grün! @ Selleriesalat.com

    • Köstlich! Ich liebe Büffelmozzarella und Spargel sowieso, und den grünen noch etwas mehr als den weißen, deswegen ist das genau das richtige für mich! Herzlichen Dank für dein leckeres Rezept!

      Antworten

    • Perfekt! Ich freue mich sehr über diese leckere Spargel-Pasta! Das wird es bei uns die Tage auch geben, weil es einfach nur köstlich ist. Und ich bin echt froh, dass die Pasta es doch noch aufs Bild geschafft hat <3

      Antworten

    • Vielen lieben Dank, Ines! Das Roastbeef ist einfach perfekt und ich würde einfach den Hauptspeisenteller davon nehmen 😉 Ich hoffe es ist noch was da 😀

      Antworten

    • Vielen Dank für deinen schönen Beitrag, liebe WaWü! So ein schnelles und leckeres Essen wird öfter benötigt 🙂

      Antworten

    • Vielen Dank, liebe Anja. Es muss ja nichts innovatives sein. Es sollte nur ein leckeres Spargelrezept sein, vielleicht dein Lieblingsrezept 🙂

      Antworten

  5. Tolle Rezepte, die bisher zum Blogevent beigesteuert wurden! Da wird Olga bestimmt mal einiges nachkochen… zumindest hoffe ich das 😀

    Antworten

    • Herzlichen Dank, Jasmin. Ich freue mich sehr über deine eingereichte Spargeltarte.
      Liebe Grüße,
      Olga

      Antworten

    • Liebe Kathleen,
      vielen Dank für die Glückwünsche und den leckeren gegrillten Spargel. Es ist genau das richtige bei diesem schönen Wetter.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Sabine,
      besten Dank für die Glückwünsche und dein Rezept. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen und der Hunger steigt…
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Jenni,
      herzlichen Dank für die Gratulationen und den sommerlich leichten Spargelsalat. Mmhh, grüner Spargel <3
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Daniela,
      vielen Dank für die Glückwünsche und deine Rezepteinreichung. Bärlauch-Hollandaise hört sich vielversprechend an.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Köstlich, einfach köstlich. Und diese Kombi! Seeehr sehr schön! <3 Vielen Dank, liebe Steffi

      Antworten

    • Liebe Nadi,
      na, besser spät als nie, gell? 😉 Schön, dass du mich entdeckt hast und ich hoffe du bleibst noch etwas hier 🙂
      Vielen Dank für den leckeren Salat. Jetzt gibt es auch schon die ersten deutschen Erdbeeren und da wird das mal ausprobiert.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Herzlichen Dank für deinen zweiten Beitrag, liebe Yvonne. Das sieht köstlich aus! Ich liebe schnelle Gerichte und die gibt es bei uns unter der Woche seeehr oft. Und momentan gibt es fast täglich Spargel in vielen verschiedenen Varianten 🙂

      Antworten

    • Sehr schön, da freue ich mich drauf und du hast ja noch fast einen ganzen Monat Zeit 🙂

      Antworten

    • Herzlichen Dank für die Glückwünsche, liebe Maria, und die köstliche Pizza, die du mitgebracht hast. Einfach nur lecker. Ich haue mir immer noch ganz viel Rucola auf jede Pizza, weil ich Rucola auf Pizza einfach nur liebe. Das würde da auch super passen.
      Liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Alina,
      vielen Dank für diesen köstlichen Beitrag. Ich würde nur zu gern einen Teller davon essen, und zwar JETZT 😀
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Danke, meine liebe, Tina! Ich bin schwer begeistert von deinem ersten Brandteigversuch und diesen sowas von gelungenen Luftikussen 🙂 Ich bin bisher auch noch jungfräulich, was die Brandteigherstellung betrifft, aber vielleicht sollte ich auch einen Versuch wagen 🙂 Vielen Dank für’s Ständchen und die luftig-leichten und leckeren Luftikusse!
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Lieben Dank für deinen zweiten Beitrag, Sabine! Diese Spargel-Panna-Cotta ist delicious!
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

  6. Pingback: LeckerBox.com » Blog Archive » LunchLiebe #17: Liebe in Form von Essen…

    • Besten Dank, Nizar. Die zwei Bilder sind toll und das Video ist auch sehr schön geworden. Bei der Anleitung kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Unglaublich schöne Bilder hast du da gemacht, liebe Stefanie. Und die Kombi mit Spargel, Erdbeeren und Rucola liest sich einfach grandios! Besten Dank für das Rezept!
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Lieber Maks,
      vielen herzlichen Dank! Der Erste ist schon mal geschafft, wie viele es werden dann noch werden – mal sehen 🙂 aber es macht Spaß und die Voraussetzungen sind gegeben 🙂
      Also diese Spargelfrittata – woooow! Der Oberwahnsinn! Das ist einfach nur ein Kunstwerk. Ich weiß nicht, ob ich es essen könnte, aber ich würde es natürlich dennoch tun 🙂 Ich habe Hunger, Hunger, Hunger….
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Dinkelsotto kannte ich bis dato nicht, werde aber Ausschau danach halten und es ausprobieren. Es sieht köstlich aus!
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Yummy, schöne Idee den Spargel und die Eier im Backofen zu garen. Besten Dank für deine Rezepteinreichung, liebe Kathrin.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Henriette,
      vielen lieben Dank für deine Glückwünsche und deinen Beitrag und dass du dich so schnell beeilt hast. Das ehrt mich sehr 🙂 Spargel und Schinken könnten nicht besser zueinander passen, einfach lecker.
      liebe Grüße,
      Olga

      Antworten

    • Bei uns gibt es momentan auch fast täglich Spargel *yummy*, I <3 it 🙂
      Vielen Dank für diesen leckeren Teller; mehr als Spargel, Schinken und Pfannkuchen braucht es auch nicht 🙂
      liebe Grüße,
      Olga

      Antworten

    • Das ist genau das Richtige! Mein Magen meldet sich gerade, hilfe! Das ist manchmal echt gemein, wenn man sich so leckere Essensbilder anschauen „muss“ 😀 Besten Dank, Christine für deinen Beitrag.
      liebe Grüße,
      Olga

      Antworten

    • Da hast du Recht, auf einem Bein kann man wirklich schlecht stehen. Und das ist wieder ein sehr köstliches Rezept! Vielen lieben Dank, Kathrin!
      liebe Grüße,
      Olga

      Antworten

    • Liebe Jette,
      schön, dass du noch einen zweiten Beitrag beigesteuert hast. Und das passende Dessert dazu ist auch spitze <3
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Bettina,
      boah, wow, ich bin entzückt! So schön <3 Eine wundervolle Idee, auf die ich bisher auch gar nicht gekommen bin. Herzlichen Dank für diese grandiose Inspiration.
      Liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Friederike,
      da bin ich auch jedes Mal aufs Neue erstaunt und total überwältigt von so vielen Ideen. Wahnsinn, was man alles mit Spargel anstellen kann. Vielen Dank für deinen zweiten Beitrag, ich nehme allerdings die Pasta mit dem Speck 😀
      liebe Grüße,
      Olga

      Antworten

    • Liebe Eva,
      vielen Dank, ich werde weiterhin mein Bestes geben und in der Küche Gas geben 🙂 Das wird auf jeden Fall nachgekocht, versprochen.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Sandra,
      Spargelpesto ohne Öl klingt vielversprechend und deswegen wird es in den nächsten Tagen mal ausprobiert. Vielen Dank für diese schöne Idee und deinen Beitrag.
      liebe Grüße,
      Olga

      Antworten

    • Liebe Eva,
      das sieht grandios aus! Vielen lieben Dank für diese schöne Komposition!
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Lieber Uwe,
      vielen herzlichen Dank! Das sieht so unglaublich lecker aus, und ich habe gerade soooo Hunger :-/
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Peggy,
      vielen Dank für dieses leckere Aufpimpen mit Vogelmiere, bei der ich leider eingestehen muss, dass ich sie noch nie gegessen habe. Aber ich kenne da jemanden, der mir bestimmt gerne was im Wald sammeln geht 🙂
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Ilse,
      herzlichen Dank, so eine Spargelmousse ist genau das richtige bei diesen warmen Temperaturen.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Lieber Kai,
      mit diesem Rezept brauchst du dich nur wirklich nicht hinten anstellen 😉 Das sieht super lecker aus und die Kombi Spargel und Ziegenkäse ist einfach nur toll!
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Gudrun,
      gratinierter Spargel, mmmhh, lecker. Ich nehme dann für mich aber zwei Eier *hehe* Und dein Vorgarten sieht mit seiner Blumen- und Pflanzenpracht ja wirklich schön aus.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Vielen lieben Dank, Ayurlie. Ich werde mir Mühe geben daraus noch viele weitere Jahre zu machen. Es freut mich außerdem, dass ein Spargelrezept den Weg auf deinen Blog gefunden hat. Ich hoffe es werden noch einige folgen.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Karola,
      vielen lieben Dank. Und ich freue mich schon auf dein Blogevent 🙂 dir wird sicherlich ein schönes Thema einfallen.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Ramona,
      was ein Glück, dass du doch noch auf den Spargel gekommen bist! Das sieht sooo unglaublich lecker aus. Ich hätte aber auch alles leer gefuttert, dessen kannst du dir sicher sein 🙂
      liebe Grüße und danke, dass du dabei bist,
      Olga

      Antworten

    • Liebe Maria,
      vielen lieben Dank für dieses unglaublich leckere Rezept. Hach, die Fotos sehen einfach nur großartig aus!
      Ich freue mich sehr über deine Teilnahme 🙂
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Ahh, vielen Dank, liebe Sabine für deinen 2. Beitrag! Ich habe irgendwie keinen ersten bekommen *grübel* Ich hoffe, dass er jetzt nicht im WWW verschollen ist, das wäre doof 🙁 Könntest du bitte vielleicht den ersten sicherheitshalber noch mal hier verlinken? Radieschen und Ziegenkäse wird sehr gerne zu Spargel genommen.Wir essen diesmal auch mehr den Grünen. Einfach yummy!!
      Liebe Grüße,
      Olga

      Antworten

    • Liebe Toni,
      vielen lieben Dank für deine Einreichnungen, und dann noch gleich zwei so leckere, yummy!
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Anita,
      lecker, lecker, super lecker! Und auf jeden Fall mit schwarzen Oliven! Vielen Dank für deine schöne Idee.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Liebe Melina,
      das sind zwei perfekte Alternativen zu der Kalorienbombe Sauce Hollandaise! Vielen Dank für diese Inspiration.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Wow, ich weiß gar nicht was ich zu dieser Tarte sagen soll. Wow, wow, wow! Muss wieder mit meinem Sabber kämpfen 😀
      Was bin ich so froh, dass die Erbsen doch noch reif wurden. Vielen herzlichen Dank für deine zweite Einreichung.
      liebe Grüße
      Olga

      Antworten

    • Vielen lieben Dank, Joanna für diese leckeren Piroggen. Und was ein Glück, dass du eine so hilfsbereite Mama hast und der Nudelteig diesmal mehr als gelungen ist. Da macht man ihn doch gerne wieder.
      liebe Grüße und einen schönen Abend,
      Olga

      Antworten

  7. Pingback: Pikante Spargel-Käse-Chili-Piroggen mit Garnelen | Die Küchenzuckerschnecke

  8. Pingback: Pikante Spargel-Käse-Chili-Piroggen mit Garnelen - Die Küchenzuckerschnecke

Kommentar verfassen