Für Alle, die es noch nicht bemerkt haben sollten – klammheimlich hat Olga in den letzten Tagen für sämtliche Rezepte praktische PDF-Files zum Download gebastelt, die ihr euch gerne herunterladen könnt. Damit wird das Nachkochen noch einfacher… und man verschmiert im Zweifelsfall das iPad nicht so. 😀
Great British Chefs
Als ich während meines Studiums ein halbes Jahr in Großbritannien verbrachte, glaubte ich, dass das Essen dort geradezu unterirdisch mies sei. Heute weiß ich – ich habe damals einfach nicht genug dafür ausgegeben. Denn auch in GB gibt es eine fantastische Küche. Wer diese allerdings genießen möchte, sollte sich darauf einstellen, so das ein oder andere Pfund lockerzumachen. Oder natürlich, man kocht gleich selbst! [Weiterlesen]
Gebranntes Mandelparfait mit Topfenknödel auf Beerenspiegel
Last but not least – denn das Beste kommt IMMER zum Schluss – kommt hier das Dessert unseres Weihnachtsmenüs. Bei mehrgängigen Menüs freue ich mich am meisten – (fast) immer – auf den Nachtisch. Das ist für mich stets ein Highlight. Wenn das Dessert gut ist, bleibt bei mir das ganze Dinner in positiver Erinnerung. Auch wenn hier und da nicht alles so 100%ig stimmig war. Ich bin halt eben eine „Süße“, wie man so schön sagt 😀 [Weiterlesen]
Gefüllte Lammkeule mit Rotkohl und Kartoffelroulade
So, der Blogumzug wäre auch geschafft, nun können wir uns wieder den Dingen widmen, die unseren Gaumen verwöhnen und somit wäre der Übergang zum Hauptgang unseres Weihnachtsmenüs perfekt. Wie ihr euch erinnern könnt, gab es ja eine gefüllte Lammkeule mit Rotkohl und Kartoffelroulade. Die Kartoffelroulade habe ich bereits vor einem Fernsehpublikum zubereitet. Fernsehpublikum?! wird sich mancheiner fragen. Jawohl! Ich war im Fernsehen, und nicht in irgendeinem Trash-Format, neeeein, in der Küchenschlacht beim ZDF. [Weiterlesen]
Erster!
Mein erster Post auf dieser Seite – und dann direkt ein echter Kracher, wie man so schön sagt. Ich präsentiere: Olga in der Küchenschlacht. Wer sehen möchte, wie Olga wild den Kochlöffel schwingt und Horst Lichter dabei ziemlich klein aussehen lässt, der kann dies unter folgendem Link tun:
Natürlich gibt es auch die Videos der Wochentage Dienstag bis Freitag in der Mediathek des ZDF zu sehen. Ich wünsche viel Spass dabei!
Kaninchen-Geflügel-Terrine
Ach, wenn ich so zurückdenke, an letztes Jahr, Dezember 2013, vier Tage vor Weihnachten, da weiß ich noch, dass ich zu dem Zeitpunkt noch gar keinen Plan hatte, was wir eigentlich unseren acht lieben aber hungrigen Mäulchen an Heiligabend servieren sollen. Die Zeit davor war sehr stressig und so blieb uns leider keine Zeit ein Menü aufzustellen. Glücklicherweise bin ich bei Vorspeisen und Desserts sehr kreativ und einfallsreich, sodass beides relativ schnell feststand. [Weiterlesen]
Das gab’s – Das Weihnachtsmenü 2013
Jaaaaaa, ich weiß, einige oder vermutlich sogar viele von euch werden jetzt sagen: „Warum in Himmels Namen will sie uns JETZT, im JANUAR, ihr Weihnachtsmenü zeigen?“ Tja, und ihr habt ja sooo recht, das ist natürlich ultra-mega-spät, aber früher habe ich es leider nicht geschafft. Schande über mein Haupt! [Weiterlesen]