„Leise rieselt der Schnee…“ das war mein erster Gedanke, als ich heute morgen aufwachte und aus dem Fenster schaute. Noch völlig verschlafen und geistig irgendwo zwischen der Tiefschlafphase und dem letzten schönen Traum vom karibischen Strand, sah es im Dunkeln doch etwas anders als in den letzten Tagen. War es doch immer nur grau und dunkel, schimmerte etwas weißes durch den geöffneten unteren Spalt der Jalousien. Wacher Zustand von 0 auf gleich in weniger als einer Sekunde. Ich war ganz plötzlich hellwach, als wäre ich vor Stunden aufgestanden. Ich liiiiiebe ja Schnee und am liebsten natürlich jetzt in der Vorweihnachtszeit. Wer noch nicht in der Adventszeit angekommen ist, für denjenigen wäre der heutige Tag der richtige Zeitpunkt sich langsam und gemütlich darauf einzustellen. Ich bin bereits durch die Eröffnung meiner Weihnachtsbäckerei mitten drin in der Adventsause angekommen. Außerdem zieht immer mehr und mehr Weihnachtsdeko in die Wohnung ein. Ich muss euch außerdem vorwarnen, ab jetzt verwandelt sich mein Blog für die Adventszeit in einen Plätzchen-Weihnachtskram-Blog. Anstatt weihnachtlich duftendem Braten mit Rosenkohl und anderem Wintergemüse gibt es Spritzgebäck, Zimtwaffeln und Stollenkonfekt. Der Liebste und ich leben und ernähren uns quasi ab jetzt bis Weihnachten ausschließlich von Plätzchen und Co. Ich möchte in euch ja keine Phantasien wecken, aber wer jetzt zwei vor sich hin rollende Menschen sieht, die unterwegs auch noch krümeln, dem möchte ich recht geben. Genau so wird es an Weihnachten „enden“. Und bis zum 27. Dezember, der vermeintliche Tag, an dem man kein Weihnachtsgebäck mehr sehen, geschweige denn essen kann und will, ist es noch ein Weilchen. Bis dahin wird gefuttert was die vollen bzw. mittlerweile wieder halbleeren blechernen Keksdosen so hergeben. Los geht’s mit diesen megaleckeren Kardamom-Nougat-Talern. Ihr werdet sie lieben, garantiert!
Zutaten für etwa 30-40 Stück
250 g Mehl
1 TL Backpulver
150 g kalte Butter
1 Ei
120 g Zucker
50 g fein geraspelte weiße Schokolade
Schale 1 Bio-Zitrone
1/2 TL gemahlener Kardamom
50 g Nougat
1 EL Kakao
1 Eiweiß
Kakao
50 g Kuvertüre
3 EL fein gehackte Pistazienkerne
Zubereitung
Mehl mit Backpulver in einer Schüssel vermischen. Zucker, kalte Butter in Flöckchen und das Ei hinzugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen.
Weiße Schokolade fein raspeln. Eine Bio-Zitrone waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Die Schokolade, Zitronenschale und den gemahlenen Kardamom unter die eine Hälfte des Teiges kneten bis alles gut verteilt ist. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Nougat und den Kakao zur anderen Teigportion geben und ordentlich unterkneten. Den Teig ebenfalls in Frischhaltefolie schlagen und im Kühlschrank bis zur weiteren Verwendung aufbewahren.
Den hellen Teig aus der Frischhaltefolie wickeln, in zwei Portionen teilen und zu jeweils zwei etwa 2,5 cm dicken Rollen formen. Ebenso mit dem dunklen Teig verfahren. Die dunklen Rollen sollen gleich lang sein. Die dunklen Rollen nun mit einem Nudelholz (oder auch mit den Händen) flachrollen (-drücken). Das Eiweiß mit einer Gabel verquirlen und den dunklen Teig damit bepinseln. Die weiße Rolle in die Mitte des dunklen Teiges legen und den Nougatteig über die Rolle legen. Überstehende Enden abschneiden und die Kanten „verkleben“ (einfach mit den Fingern drüber gehen, damit es keine offenen Stellen gibt). Eure Rolle sollte nun so aussehen, dass mittig der helle Teig und außen der dunkle Teig liegt. Die Rollen gegebenenfalls vorsichtig noch etwas nachrollen. Auf ein leicht bemehltes Brettchen legen und für etwa 30 Minuten in den Froster legen (dadurch lassen sich Taler ganz einfach schneiden und der Teig verliert nicht seine runde Form).
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 170 °C vorheizen. Anschließend die Rollen aus dem Froster nehmen und mit einem scharften Messer vorsichtig ohne viel Druck etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Falls nötig mit den Fingern in Form bringen. Die Taler aufs Blech legen, dabei etwas Abstand lassen, denn die Taler werden etwas aufgehen. Die Backbleche nacheinander in den Backofen schieben und die Taler etwa 12-15 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Pistazien fein hacken. Kuvertüre ebenfalls hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Mit einem Pinsel den Talerrand dünn bestreichen und sofort in gehackten Pistazien wälzen. Auf einem Kuchengitter trocknen lassen. Wer die Taler noch schöner haben möchte, kann aus einem Blatt Papier einen Stern als Schablone ausschneiden, über die Taler legen und mit Kakao bestäuben. Ich hoffe euch schmecken diese köstlichen Kardamom-Nougat-Taler genauso wie mir. Ich bin ganz verliebt in sie.
Die liebe Sarah vom Knusperstübchen kennt ihr sicherlich bereits alle – wenn nicht, ab schnell rüber zu ihr – schmeißt eine winterliche Tea-Party anlässlich ihres ersten Bloggeburtstags und sucht die besten Knusperrezepte für die Knusper o’clock Sause. Da dürfen diese winterlichen Kardamom-Nougat-Taler natürlich auf keinen Fall fehlen. Liebste Sarah, ich hoffe sie schmecken dir und hab weiterhin so viel Spaß beim Bloggen wie bisher <3
Die sind wirklich wunderschön geworden, liebe Oli. Und die Kombination ist ja sowieso genau mein Ding ♥
Ich klau mir mal ganz heimlich einen aus der Dose…..
Und weg bin ich…. 🙂
Die Kombi ist wirklich spitze und die sind so wahnsinnig lecker <3 Ich gebe dir aber sehr gerne noch ein paar mehr ab 🙂
Haha, liebe Oli, hier sieht es wohl ähnlich aus. Rosenkohl mag ich ja eh nicht, deshalb kommt der auch nicht auf den Blog. Deine Talerchen würden allerdings perfekt ins Plätzchen-Farbkonzept passen. Die sind ja zuckersüß. Nougat und Kardamom klingt auch ganz toll… aber diese kleinen Sternchen. Ich lieeeebe Sterne… und Deine Plätzchenzeit. 🙂
Liebe Grüße
Sarah
Liebe Sarah,
das ist wohl die beste Zeit des Jahres – da kann man Plätzchen futtern ohne Ende und es als „das muss so“ ausgeben. Freifahrtschein ins Plätzchenparadies sozusagen <3 Freut mich, dass sie ganz nach deinem Geschmack sind, sind ja auch extra für dich <3
Liebe Grüße
Oli
Danke schön, liebe Oli, für den wundervollen Beitrag und Deine lieben Worte. 🙂 <3
Liebe Oli,
deine Taler haben es mir wirklich angetan <3 Die ganzen Zutaten sind genau mein Ding 🙂 Und die Fotos sind wunderschön geworden. Ich esse gerade auch viel zu viel Plätzchen, aber wenn man sie jetzt nicht wann dann? 😉
Viele liebe Grüße
Sia
Liebe Sia,
das könnten meine Worte gewesen sein 😀 Wenn nicht jetzt, wann dann? Jetzt sollte man einfach zuschlagen und rein mit den Leckerchen <3
Ganz liebe Grüße
Oli
oli!!!!! deine plätzchen sind so ziemlich das hübscheste, was ich in letzter zeit gesehen habe! ganz großartig und sehr feine kombi….högschde begeischterung, würde uns jogi löw sagen!
un besito!
deine trickytine 🙂
Ist das so lieb von dir, meine liebe trickytine <3 ich freu mich grad wie ein Schnitzel, ähm nee, wie ein Plätzchen...
Das freut mein kleines Bloggerherz <3 Isch bin jetzt ach högschd begeischtert 🙂
Als so schöne Plätzchen .. einfach toll … und dann auch noch garantiert LECKER !
Klasse Idee ..
Ganz liebe Grüße Stephie
Gott sei dank. Kakao ist des Rätsels Lösung. Und ich frage mich die ganze Zeit, wie der Teig in Sternchenform in die Mitte der Rolle kommt. Sehr, sehr hübsch!