Guten Morgen ihr Lieben, momentan herrscht etwas Ruhe auf dem Blog und das wird vermutlich noch einige Zeit andauern. Ich bemühe mich bald wieder regelmäßiger zu bloggen, aber mit der kleinen Maus, die ein anhängliches Mamakind ist, und rund um die Uhr herum getragen werden möchte, ist das echt schwierig. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell man sich daran gewöhnen kann, das ein oder andere einhändig zu machen. Alles geht leider noch nicht. Ich sehe mich jetzt schon – wenn sie endlich laufen kann und ich sie nicht mehr tragen muss – mit Oberarmen wie ein Bodybuilder *lach* Die Mausi ist nämlich ein ganz schön schwerer Wonnepropen, aber ich genieße jede Sekunde mit ihr. Sie ist ein Sonnenschein. Meistens. Wenn sie schläft immer.[Weiterlesen]
{Buchrezension} Das Küchentagebuch von Nigel Slater und ein Thymian-Zitronen-Kuchen
Es gibt seit heute ein neues Schätzchen auf dem Kochbücher-Markt: „Das Küchentagebuch – Mit 250 Rezepten durch das Jahr“ von Nigel Slater. In dem im Dumont-Buchverlag erschiene Buch präsentiert er keineswegs Rezepte aus der Sterneküche, sondern wie er selbst sagt „Nichts Protziges oder Auffälliges, nur ehrliche, alltägliche Sachen. Die Art von Essen, für die man nach einem arbeitsreichen Tag gern nach Hause kommt. Ein paar Wochenendrezepte, ein bisschen Kuchen und Backvergnügen, vereinzelte Einmachgläser und Schlemmereien für Festtage. Aber im Allgemeinen bloß schlichte, unaufdringliche Rezepte, eher zum Austauschen als zum ehrfürchtig Bestaunen.“ [Weiterlesen]
Zusammenfassung – Blogevent Spargel
So, endlich ist es geschafft: die Zusammenfassung ist fertig. Ich kann euch sagen, das hat eeeewig gedauert und ist ganz schön viel Arbeit gewesen und daran seid alleine ihr schuld 😀 Aber ich freue mich wie Bolle an Weihnachten, Ostern und Geburtstag gleichzeitig, dass mein noch so kleiner Blog so viele Menschen erreicht hat und ihr so zahlreich mitgemacht habt. [Weiterlesen]
Schachbrett-Torte mit Frischkäse-Frosting und Beerenmischung
Hallo ihr Lieben, letztes Wochenende stand im Zeichen des Nachkochens/Nachbackens. Es gibt sooo viele tolle Food-Blogs von so vielen kreativen Köpfen. Eine davon ist Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe. Wahnsinn, was sie alles zaubert. Da möchte man stets daneben stehen und mitnaschen. Und die wunderschönen Fotos erst – da kann man ja nicht anders als es nachzubacken. [Weiterlesen]