Guten Morgen ihr Lieben, momentan herrscht etwas Ruhe auf dem Blog und das wird vermutlich noch einige Zeit andauern. Ich bemühe mich bald wieder regelmäßiger zu bloggen, aber mit der kleinen Maus, die ein anhängliches Mamakind ist, und rund um die Uhr herum getragen werden möchte, ist das echt schwierig. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell man sich daran gewöhnen kann, das ein oder andere einhändig zu machen. Alles geht leider noch nicht. Ich sehe mich jetzt schon – wenn sie endlich laufen kann und ich sie nicht mehr tragen muss – mit Oberarmen wie ein Bodybuilder *lach* Die Mausi ist nämlich ein ganz schön schwerer Wonnepropen, aber ich genieße jede Sekunde mit ihr. Sie ist ein Sonnenschein. Meistens. Wenn sie schläft immer.[Weiterlesen]
Stollenkonfekt
Nach nur einer kurzen Verschnaufpause geht es gleich weiter. Zeit für gesundes Essen haben wir momentan natürlich keine, und die darf man sich auch auf keinen Fall nehmen, sonst kommen die vielen leckeren Plätzchenrezepte, die förmlich danach rufen nachgebacken zu werden, gar nicht mehr zum Zuge. Deswegen geht es hier gleich weiter, nicht, dass ihr noch eine Unterzuckerung erleidet, denn das möchte ich natürlich keinesfalls. [Weiterlesen]
Zimtwaffeln
Naaa, könnt ihr noch? Also ich meine, passt noch was weihnachtlich-süßes in euch rein? Ein bisschen was habe ich noch auf Lager für euch. Und mein Ziel ist natürlich euch möglichst früh mit lauter Weihnachtsgebäck zu versorgen, bevor es alle Jahre wieder zum Zeitpunkt x niemand mehr sehen und essen kann. Und diesem Zeitpunkt muss ich zuvorkommen. [Weiterlesen]
Cakepops mit Bratapfel und Nuss-Nougat-Füllung
Es ist wieder soweit. Wie jedes Jahr steigt bei der lieben Zorra die alljährige Adventsause in Form eines Kulinarischen Adventskalenders – und das bereits zum 10. Mal!!! Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Gibt es überhaupt schon so lange das Internet? Ja, gut, etwas länger natürlich schon, aber Zorra ist wohl eine Foodbloggerin der ersten Stunde. [Weiterlesen]
Kardamom-Nougat-Taler
„Leise rieselt der Schnee…“ das war mein erster Gedanke, als ich heute morgen aufwachte und aus dem Fenster schaute. Noch völlig verschlafen und geistig irgendwo zwischen der Tiefschlafphase und dem letzten schönen Traum vom karibischen Strand, sah es im Dunkeln doch etwas anders als in den letzten Tagen. War es doch immer nur grau und dunkel, schimmerte etwas weißes durch den geöffneten unteren Spalt der Jalousien. Wacher Zustand von 0 auf gleich in weniger als einer Sekunde. Ich war ganz plötzlich hellwach, als wäre ich vor Stunden aufgestanden. [Weiterlesen]
Gebranntes Mandelparfait mit Topfenknödel auf Beerenspiegel
Last but not least – denn das Beste kommt IMMER zum Schluss – kommt hier das Dessert unseres Weihnachtsmenüs. Bei mehrgängigen Menüs freue ich mich am meisten – (fast) immer – auf den Nachtisch. Das ist für mich stets ein Highlight. Wenn das Dessert gut ist, bleibt bei mir das ganze Dinner in positiver Erinnerung. Auch wenn hier und da nicht alles so 100%ig stimmig war. Ich bin halt eben eine „Süße“, wie man so schön sagt 😀 [Weiterlesen]
Kaninchen-Geflügel-Terrine
Ach, wenn ich so zurückdenke, an letztes Jahr, Dezember 2013, vier Tage vor Weihnachten, da weiß ich noch, dass ich zu dem Zeitpunkt noch gar keinen Plan hatte, was wir eigentlich unseren acht lieben aber hungrigen Mäulchen an Heiligabend servieren sollen. Die Zeit davor war sehr stressig und so blieb uns leider keine Zeit ein Menü aufzustellen. Glücklicherweise bin ich bei Vorspeisen und Desserts sehr kreativ und einfallsreich, sodass beides relativ schnell feststand. [Weiterlesen]
Maishühnchen mit Flusskrebsen, Bohnen und Kartoffelroulade
Ach ihr Lieben, es war in letzter Zeit so ruhig hier auf meinem Blog. Nicht, dass ihr denkt, dass ich nicht mehr blogge, nein, ich hatte einfach in letzter Zeit sehr viel Stress und wenig Zeit sowohl zum Kochen als auch zum Bloggen. Aber jetzt wird es wieder besser, obwohl nun natürlich der Weihnachtsstress beginnt. [Weiterlesen]
Lasst uns froh und lecker sein – PAMK – Was alles drin war
So lautet das Motto dieser Post-aus-meiner-Küche-Runde. Ich bin diesmal ja zum ersten Mal mit dabei und habe mich im Vorfeld schon riesig gefreut und war sehr gespannt, wen die drei Leckermäulchen Clara, Jeanny und Rike für mich auslosen. [Weiterlesen]
Orangen-Sternanis-Marmelade – PAMK, Part 5
Und last but noch least, die letzte Leckerei in meinem „Post aus meiner Küche“-Päckchen, das an Andrea ging. Diese Orangen-Sternanis-Marmelade hat einen tollen weihnachtlichen Touch und ist der Star auf jedem Frühstückstisch. Ich muss gestehen, dass mir die Aktion super viel Spaß gemacht hat. Und ich werde bei der nächsten PAMK-Runde sicherlich wieder mitmachen. Darauf freue ich mich jetzt schon wie ein kleines Kind auf Weihnachten 🙂 [Weiterlesen]