Artikel
3 Kommentare

Teriyaki Lachs auf Sesam-Zuckerschoten

Am Donnerstag enden die Vorrunden der Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Wahnsinn, welche Länder bisher für Überraschungen gesorgt haben. Ehemalige WM- und EM-Nationen ausgeschieden, dafür sind aber „Exoten“, die keiner auf dem Schirm hatte, abgegangen wie Zäpfchen und haben sich durch ihr Können für das Achtelfinale qualifiziert. Es ist und bleibt spannend.
Bei Peters Blogevent „Kick aus fernen Töpfen“ ist es ebenfalls spannend, denn da dreht sich alles um die WM. Meinen ersten Beitrag habe ich euch ja bereits gezeigt, und nun kommt mein zweiter und gleichzeitig auch letzter Beitrag. Neben Russland habe ich mich für Japan eingetragen. In Japan war ich zwar bisher noch nie, aber ich liebe Sushi und das ist das, was ich mit Japan verbinde, wobei es in der japanischen Küche weitaus mehr als nur Sushi gibt. Und weil ich Sushi eigentlich fast täglich essen könnte, war für mich klar: das machst du für das Event! Tja, nun ist es so, dass die beiden anderen Blogger, die sich für Japan gemeldet haben, wohl den gleichen Gedanken hatten, und ein drittes Sushi-Rezept wollte ich jetzt auch nicht beisteuern. Deswegen musste was neues her, aber was?! Boah, habe ich lange überlegt und alles wieder über den Haufen geworfen. Ich mit meinen wenigen Kenntnissen über Japan, kenne ja quasi nur Sushi. Aber nach vielem hin und her, hat sich doch noch was gefunden.

Zutaten für 2 Personen
380 g Ikarimi-Lachs (mit Haut)
etwas Pflanzenöl
300 g Zuckerschoten
etwas Butter
Salz

Teriyaki-Sauce
6 EL Sojasauce
2 EL Sake
5 EL Gemüsefond
2 TL Honig
1 1/2 TL brauner Zucker
1 cm Ingwer
2 EL Orangensaft

weißen und schwarzen Sesam

lachs_1

Zubereitung
Für die Teriyaki-Sauce den Ingwer schälen und fein würfeln. Alle Zutaten in einem kleinen Topf zum köcheln bringen und auf niedriger Stufe weiter köcheln bis eine leicht dickliche Sauce entsteht. Das dauert ca. 15 Minuten. Den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. 2 EL abnehmen und beiseite stellen. Den Lachs kalt abbrausen, trocken tupfen und in der Teriyaki-Sauce 15 Minuten marinieren lassen.

In der Zwischenzeit die Zuckerschoten waschen und halbieren. Salzwasser zum Kochen bringen und die Zuckerschoten 5 Minuten bissfest garen. Wasser abgießen und die Schoten kalt abschrecken. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zuckerschoten kurz darin durchschwenken.

Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, die Hitze reduzieren, den Lachs aus der Marinade nehmen und zunächst auf der Hautseite langsam garen. Drehen und weitere 3 Minuten weiterbraten.

Zuckerschoten auf den Teller geben und mit weißem und schwarzen Sesam bestreuen. Den Lachs oben drauf legen, mit der restlichen Teriyaki-Sauce beträufeln und mit einigen Sesamkörnern bestreut servieren.

Das Rezept könnt ihr euch hier als PDF herunterladen.

Und jetzt hüpft rüber zu Peter und klickt euch durch die anderen Köstlichkeiten.

Blogevent zur Fußball-WM 2014 - Wir kochen uns um die Welt

3 Kommentare

    • Danke, liebe Yvonne. Es war tatsächlich sogar sehr lecker. Mit meiner ersten selbst kreiieren Teriyaki-Sauce 🙂 konnte ich mich sogar recht gut anfreunden.

      Antworten

  1. Pingback: WM kulinarisch - Kick aus fernen Töpfen - Zusammenfassung

Kommentar verfassen