Ein sehr aufregendes, lustiges, emotionales und kulinarisches Wochenende liegt hinter mir, für das ich kaum Worte finde. Ich stehe immer noch neben mir und kriege die Sprech-Luke nicht mehr zu, dass ich so etwas erleben durfte. Ernsthaft: es war neben unserer Hochzeit das Highlight meines bisherigen Lebens, weil sich solch eine Gelegenheit nicht jedem bietet. [Weiterlesen]
Erdbeertörtchen
Ihr Lieben, das habt ihr bestimmt schon alle mitbekommen: Es gibt bereits die ersten deutschen Erdbeeren. Yeah!! Normalerweise beginnt die Erdbeersaison im Mai, aber dank des milden Winters und des super duper warmen Frühlings gibt es wirklich alles viiieeel früher, so auch Erdbeeren. So habe ich mich vergangenes Wochenende aufgemacht und bin auf unseren Bio-Wochenend-Markt gedüst, und das auch noch sehr früh – von wegen der frühe Vogel und so, ihr wisst es ja – und schmackhafte und schöne Erdbeeren bekommen. [Weiterlesen]
Baileys-Kokos-Kugeln
Hier kommt das erste Rezept der „Post aus meiner Küche“-Runde „Lasst uns froh und lecker sein“. Die Baileys-Kokos-Kugeln sind wirklich suuuper lecker, denn Mr. P hat sich neu verliebt. Ich stehe natürlich immer noch auf Platz 1, aber direkt dahinter stehen diese köstlichen Baileys-Kokos-Kugeln. Und da die restlichen, die für uns noch übrig blieben, mittlerweile verdrückt sind, muss ich neue machen 🙂 Ich hoffe meiner Tauschpartnerin schmecken sie genau so gut wie uns. [Weiterlesen]
Nuss-Nougat Törtchen mit pochierter gelber Pflaume
Last but not least – oder auch: das Beste kommt zum Schluss! Für mich sind Nachspeisen, das meist beste am ganzen Menü. Ich kann so randvoll gesättigt sein, und trotzdem einen Nachtisch, bestehend aus mehreren Komponenten, problemlos verdrücken. Nachtisch geht immer und überall! Und da Nachtisch immer geht, bekommt ihr diesmal ein ganz tolles Exemplar digital serviert. Bei diesem Nachtisch darf man aber nicht beachten, dass das Hüftgold nur beim Anschauen bereits wächst. [Weiterlesen]
Pochierte Pfirsiche mit marinierten Brombeeren
Wenn man Gäste zum Essen eingeladen hat, möchte man möglichst viel Zeit bei ihnen verbringen und nicht ständig in der Küche rumwerkeln. Dafür habe ich einen idealen Nachtisch. Denn dieser lässt sich problemlos vorher gut zubereiten, so dass man nur noch anrichten muss. Und ein Highlight wird es garantiert.[Weiterlesen]